Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


meins:new_linux_stuff

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
meins:new_linux_stuff [Tuesday, 27. Nov 2018 07:46] – [Quick-Tipps] Ivo Schwalbemeins:new_linux_stuff [Wednesday, 04. Dec 2024 07:11] (aktuell) Ivo Schwalbe
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== New Linux Stuff ====== ====== New Linux Stuff ======
 +
 +  * putty-Alternative: https://mremoteng.org/
 +
 +===== MDM, RAID, SMART =====
 +  * ''cat /proc/mdstst''
 +  * ''mdadm -D /dev/md1''
 +  * MD: [[https://www.ionos.com/help/server-cloud-infrastructure/dedicated-server-for-servers-purchased-before-102818/rescue-and-recovery/software-raid-status-monitoring-linux/|Link]]
 +  * SMART: [[https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Smartctl|Link]]
 +    * ''smartctl -a /dev/sda''
 +    * **Reallocated Sectors Count:** Anzahl der Sektoren, die aufgrund von Lesefehlern neu zugeteilt(remaped) wurden.
 +    * **Spin Retry Count:** Anzahl der Versuche die benötigt wurden um die Spindel auf Betriebsgeschwindigkeit zu bringen.
 +    * **Reallocation Event Count:** Anzahl der Remaps die durchgeführt wurden (erfolgreich und nicht erfolgreich).
 +    * **Current Pending Sector Count:** Anzahl der Sektoren die auf ein Remapping warten.
 +    * **Offline_Uncorrectable:** Anzahl der nicht korrigierbaren Fehler beim Zugriff(read/write) auf Sektoren.
 +
 +===== WinDirStat =====
 +  * WizTree → dikanalyzer.com
 +
 +===== Internet auf FritzBox ustellen =====
 +  * ''ip route list''
 +  * ''ip r''
 +  * ''ip route delete default''
 +  * ''ip route add default via 10.255.255.253 dev eno1''
 +  * DNS in /etc/samba/smb.conf umschalten !!!
 +  * Service ''samba-ad-dc'' neu starten
 +
 +
  
 :td: **''bash''-Komplettierung einschalten** :td: **''bash''-Komplettierung einschalten**
Zeile 8: Zeile 35:
  
 ===== Quick-Tipps ===== ===== Quick-Tipps =====
 +  * Neueste Dateien finden: ''find . -type f -printf '%T+ %p\n' | sort -r | head -n 10''
   * Dateien zuletzt geändert mit komplettem Pfad: ''find . -mtime -1 -exec ls -lahs -d  {} \; | less''   * Dateien zuletzt geändert mit komplettem Pfad: ''find . -mtime -1 -exec ls -lahs -d  {} \; | less''
   * [[https://dev.yorhel.nl/ncdu|ncdu]] du-Replacement (kein deb aber tgz statisch)   * [[https://dev.yorhel.nl/ncdu|ncdu]] du-Replacement (kein deb aber tgz statisch)
Zeile 29: Zeile 56:
   * ''nload'' --> als Graph :)   * ''nload'' --> als Graph :)
   * ''iptraf'' --> **ALLES!** (Konfiguration DNS und Dienst ändern)   * ''iptraf'' --> **ALLES!** (Konfiguration DNS und Dienst ändern)
 +  * ''du -kh --max-depth=1'' du mit Summe der ersten Verzeichnisse
 +  * ''entr'' → überwacht Dateien und führt Programme aus (siehe man für Beispiele)
 +    * geht auch mit WSL und VS Code 😁
 +  * ''nmtui'' → NetworkManager TUI-Tool (CLI)
 +  * ''chkservice'' → systemd-TUI-Manager
 +  * Explorer stürzt bei Sicherheit ab: https://superuser.com/questions/1459741/samba-ad-dc-windows-explorer-exe-crashes-on-security-tab-access
 ===== systemd ===== ===== systemd =====
  
Zeile 56: Zeile 89:
   * ''journalctl --vacuum-size=1G'' Logfile auf 1GB heruntersetzen (alte Einträge löschen)   * ''journalctl --vacuum-size=1G'' Logfile auf 1GB heruntersetzen (alte Einträge löschen)
   * ''journalctl --vacuum-time=1years'' Logifile auf 1 Jahr heruntersetzen (alte Einträge löschen)   * ''journalctl --vacuum-time=1years'' Logifile auf 1 Jahr heruntersetzen (alte Einträge löschen)
 +
 +===== Backup-Script =====
 +
 +<file bash backup.sh>
 +#!/bin/bash
 +
 +base_dir="/home/ivo/test"
 +
 +year=`date +"%y"`
 +month=`date +"%m"`
 +day=`date +"%d"`
 +
 +target="${base_dir}/${year}/${month}/${day}"
 +
 +if [ ! -d "${target}" ]; then
 +    mkdir -p "${target}";
 +fi
 +
 +cp -a /tmp/schnack ${target} || logger "xxx backup Mist ..." && logger "vvv Backup done ..."
 +
 +</file>
  
 ===== BASH-Prompt ===== ===== BASH-Prompt =====
/www/htdocs/v033852/vor/data/attic/meins/new_linux_stuff.1543301202.txt.gz · Zuletzt geändert: Tuesday, 27. Nov 2018 07:46 von Ivo Schwalbe